:
TV Interview beim OK54 vom 9.9.20
Stephan Wonnebauer
mit Infos zum Steuerrecht und Sozialrecht,
unter anderem zur Ausnahmeregel
zur 19-Tage-Regel, automatische Meldungen
sowie über die Erbschaftsteuer
für Luxemburger in Deutschland und mehr...
Interview ansehen im
Youtube-Kanal vom OK54
:
:
Das Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialrecht für Grenzgänger ist ständig im Wandel.
Personalverantwortliche, Lohnbuchhalter, Unternehmer und interessierte Grenzgänger
sollten auf diesen Fachgebieten informiert sein, um letztendlich unternehmerische und
persönliche Vermögensschäden zu vermeiden.
Wenn Sie über die jeweils aktuellen Themen informiert werden möchten,
tragen Sie sich einfach in die Empfängerliste zu unserem Newsletter ein.
Diesen können Sie natürlich auch jederzeit, schnell und einfach online
wieder abbestellen, falls Sie unser Angebot nicht mehr nutzen möchten.
Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. (Arthur Schopenhauer)
:
Grundsteuerreform betrifft auch Grenzgänger
Ab dem Jahr 2022 müssen Grundbesitzer ihre Grundstücke neu bewerten. Auch Grenzgänger, die oftmals keine deutsche Steuererklärung abgeben, müssen hier aktiv werden. Unsere Kanzlei ist hierauf vorbereitet.
Ab dem Frühjahr 2022 können die Bewertungen bei uns in Auftrag gegeben werden. Ab der zweiten Jahreshälfte können die Daten an das Finanzamt übermittelt werden. Die neue Grundsteuer wirkt ab dem Jahr 2025. Das Finanzamt wird sich also einige Zeit mit der Bewertung beschäftigen.
Steuerfachangestellte/r für unseren künftigen Standort ab 09/2022 in Stadtbredimus/Luxemburg gesucht!
Sie sind motiviert unser Team tatkräftig zu unterstützen?
Consultations in english language
In the region of Trier there are many cross border workers. We offer consultations in english. We are able to advise on labour law and tax regulations in both Luxemburg and Germany.
We prepare your tax returns for you in Luxemburg and Germany. Additonally we advise on social security law and the availability of child benefit and naturally all available tax benefits.
First articles are availabe here
:
Workshop zum Erbrecht bei der VHS Trier
Im März und April bietet Rechtsanwalt Wonnebauer wieder ein Seminar zum Erbrecht an. Es geht inbesondere um die Erstellung einer persönlichen Vorsorgemappe.
Anmeldungen sind ab sofort direkt bei der VHS Trier möglich. Mehr…
Was gibt es Neues in Luxemburg?
Aktuelle Beiträge zum Steuerrecht, Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht (Krankengeld, Renten, Reclassement, Invalidenpension) finden Grenzgänger hier.
NEU: Bilanzen für Freiberufler
Auch Freiberufler müssen ab dem Jahr 2018 Bilanzen abgeben, wenn ihr Gewinn 100.000 € übersteigt. Ihre Rechtsform ist meistens die eines Einzelunternehmers.
Unsere Kanzlei übernimmt diese Aufgaben insbesondere für Grenzgänger.
Freiberufler sind beispielsweise Ärzte, Rechtsanwälte, Architekten und Physiotherapeuten.
Freiberufler unterscheiden sich von Gewerbetreibenden. Sie müssen kein Gewerbe anmelden und veröffentlichen ihre Bilanzen auch nicht im Handelsregister.
Wir erstellen Ihre TVA-Erklärung für Luxemburg
Viele deutsche Unternehmer, die in Luxemburg tätig sind ohne dort einen Betriebssitz zu haben, sind verpflichtet, eine luxemburgische TVA (Mehrwertsteuer) Erklärung abzugeben.
Unsere Kanzlei ist auch auf diesem Gebiet tätig. Wir erstellen diese Erklärungen und beraten Sie im Umsatzsteuerrecht.
Wir beraten bei der Testamentsgestaltung, Erbschaftsteuer und Vorsorge
Nicht nur alte Menschen sollten sich Gedanken über ihren Nachlass und die juristische sowie medizinische Vorsorge machen.
Bereits junge Menschen mit Verantwortung für andere, seien es die Eltern oder eine eigene Familie sollten die Folgen eines Unfalles oder Todes nicht dem Zufall überlassen. Zwar gibt es gesetzliche Regeln. Aber wer will schon, dass der Ex-Partner oder die ungeliebte Verwandschaft erbt, was man mit viel Schweiß erarbeitet hat.
Die Erbschaftsteuer verzehrt oft einen Großteil des Erbes. Kluge Planung hilft Steuern zu sparen.
Wir empfehlen daher unsere Komplettberatung zu Testament, Erbschaftsteuer, Vorsorgeverfügung und Patientenverfügung. Mehr …
Wir berechnen Ihre luxemburgische Rente
Grenzgänger erhalten erst ab dem 55. Lebensjahr eine offizielle Rentenberechnung von der gesetzlichen Rentenkasse.
Bis dahin sind Grenzgänger im Ungewissen. Aber schon die Entscheidung, überhaupt in Luxemburg zu arbeiten, hängt von dieser Frage ab.
Ab sofort bieten wir diese Leistung an. Mehr …
Für Ihre Steuererklärung 2021 !
Buch Steuerlux: 2. Auflage
Es enthält Anleitungen und Erläuterungen für die Erstellung der deutschen
als auch der luxemburgischen Steuererklärung 2021.
Neue Themen gegenüber der 1. Auflage sind:
– Steuerreform 2017-2018
– DBA 2014
– Verständigungsvereinbarungen zur 19-Tage-Regel
– neue Gerichtsurteile für Grenzgänger von Finanzgerichten, Bundesfinanzhof und EuGH
– Anlage N-AUS
Der ideale Einstieg für Grenzgänger. Steuerlux – Ratgeber für Luxemburg-Grenzgänger
Das Buch kostet 39,90 Euro.
Buchbestellung über Verlag und Inhaltsverzeichnis HIER
Das Buch ist auch direkt in der Kanzlei erhältlich.
Zudem wird es über den Buchhandel vertrieben.
:
:
:
©Rechtsanwalt Stephan Wonnebauer – Impressum